die spatzen toben, die tauben gurren und der specht lacht mich aus weil ich ihn nicht sehen kann. es ist wie im wald – mitten in der stadt 😊
für eine langzeitbelichtung war ich leider 2min zu spät dran
***
die spatzen toben, die tauben gurren und der specht lacht mich aus weil ich ihn nicht sehen kann. es ist wie im wald – mitten in der stadt 😊
für eine langzeitbelichtung war ich leider 2min zu spät dran
***
200. geburtstag heute. von wem? das bild verrät es. der herr litfaß – erfinder der gleichnamigen säulen – hätte heute geburtstag. eben den 200.
nur mal so.
***
…wenn die autoscheiben zum ersten mal zugefroren sind, haben die dahlien die letzte nacht wahrscheinlich nicht überlebt…
es ist herbst – so richtig….
da fährt sie davon – du wirst mir fehlen – irgendwie.
aber ich wünsche dir alles glück der erde beim „neubeginn“
p.s. es waren viele schöne, anstrengende, lustige, lehrreiche und vor allem kaffeereiche stunden im letzten jahr – danke dafür….
alle sind weg 🙂 – von fl***r zu ipernity (keiner weiß wie es gesprochen wird, aber alle machen mit…) – also ich auch.
es sieht gut aus im neuen heim und entwickelt sich rasant – ich werde meinen flickr-account nicht löschen (schließlich habe ich noch 9 monate bezahlt), aber ruhen lassen…
alles weitere wird sich ergeben…
…um noch aktuell zu sein (dank fehlender technischer möglichkeiten auf meiner „hazienda“) aber nicht minder interessant vielleicht – das UNWETTER – welches dresden am dienstag heimsuchte…
erlebt im garten auf dem heller. angekommen bei ca. 33°C -im schatten!!!- gegen vier, hatten wir gegen halb 6 noch 16,2°C, eine geschlossene schnee- (eiskorn-)decke, fast keine blüten mehr an den blumen, bergeweise heruntergeschlagene beeren, pflaumen, äpfel und diverse dellen im „heiligen blechle“. nach den ersten körnern im pflaumengröße hatte ich schlimmeres befürchtet, aber es pegelte sich bei kirschgroßen hagelkörnern ein, die dann ca. 20 minuten alles beschossen…
ich konnte es mir aber nicht verkneifen im hagel rumzuknipsen…
pünktlich zwei tage vor himmelfahrt habe ich die gartensaison eröffnet. mit wolkenbruch und feuer (im ofen)..
es ist wie immer schön – wie ein urlaub im alltag! und dem „blümchenknipser“ eröffnen sich wieder ungeahnte motive…
also nicht wundern, wenn nur sporadische einträge erscheinen, internet hat es noch nicht wirklich bis auf den heller geschafft…
ich habe auf meine große schwester gehört und bin einen teil meines heimweges gelaufen. dabei führte mein weg an diesem „märchenschloß“
vorbei. meisen hüpfen zwischen den zweigen, amseln räumen den boden auf, über dem ganzen kreist hoch oben ein bussard. in der ferne rabenschwarze hagelwolken, über mir ein blauer himmel von einem fast vollen mond und ein paar flugzeugstrichen bedeckt…
und an der nächsten kreuzung fast die gleiche geschichte wie an diesem abend 🙂
zu einem völlig entspannten mittwochnachmittag. da ich so tippfaul bin bitte ich alle interessierten hier weiterzulesen….
Originally uploaded by (ALTER) EINSAMER WOLF
mein kind macht sich; solch schöne fotos entstehen bei kaltem winterwetter.
das mini-flickr-meet… oder wenn ein „altes“ ehepaar einen samstagsspaziergang mit den kinderchen macht. irgendwo dazwischen liegt die wahrheit. auf alle fälle habe wir -insbesondere ich- selten so viel an einem nachmittag gelacht. es war einfach schön die stadt mal aus dem blickwinkel der „kinder“ zu sehen, meiner ist immerhin schon erwachsen… und sich treiben zu lassen.
irgendwie paßt die geschichte, warum und wie auch immer. und das tut gut…
PS: mehr fotos von unserem lustigen kleinen ausflug gibt es hier, hier und hier….